
Presseanfragen
Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an unsere E-Mail-Adresse: baden-wuerttemberg [ätt] fridaysforfuture.de
oder per Telefon an: +49 163 2199481
Presseerklärungen
Pressemitteilung: Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 26.02.2021 [PDF]
Mit einem Aktionstag begleitet Fridays for Future die anstehenden Klimagerechtigkeitswahlen am 14. März in den Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Viele Ortsgruppen in diesen Ländern weisen mit verschieden gestalteten Aktionen auf die Bedeutung dieser Wahl für die Klimagerechtigkeit hin.
Pressemitteilung: Statement von Fridays for Future Baden-Württemberg zur Klimaliste BW 25.02.2021 [PDF]
Fridays for Future Baden-Württemberg widerspricht einer Darstellung der Klimaliste BW als „parlamentarischer Arm der Klimabewegung“. Die eigene Überparteilichkeit stellt eine wesentliche Stärke von Fridays for Future Baden-Württemberg im gesamtgesellschaftlichen Kampf gegen den Klimawandel dar.
Pressemitteilung: Wer kann Klimagerechtigkeit? 22.02.2021 [PDF]
Am 25. Februar um 20 Uhr versammelt Fridays for Future Baden-Württemberg Kandidierende der Landtagswahlen zu einer Podiumsdiskussion über den anstehenden Klimaschutz in Baden-Württemberg. Die Diskussion ist live und als Aufzeichnung auf dem YouTube-Kanal von Fridays for Future Baden-Württemberg zu sehen.
Pressemitteilung: Fridays for Future checkt die Wahlprogramme 04.02.2021 [PDF]
Was können die Parteiprogramme zur Landtagswahl in Baden-Württemberg in Sachen Klimaschutz? – Fridays, Scientist und Parents for Future veröffentlichen einen gemeinsamen Klima-Wahlcheck.
Pressemitteilung: Fridays for Future kritisiert Klimaschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg 14.10.2020 [PDF]
Baden-Württemberg – Vorbild oder Schlusslicht beim Klimaschutz? Der Baden-Württembergische Landtag hat heute der Novellierung des Klimaschutzgesetzes zugestimmt. Damit setzt sich Baden-Württemberg das Ziel bis 2030 mindestens 42% weniger Treibhausgase auszustoßen als 1990. Fridays for Future kritisiert die Zielsetzung als „ambitionslos“ und die im Gesetz enthaltenen Maßnahmen gar als „Pillepalle“.
Pressemitteilung: Fridays for Future präsentiert Forderungen an die Landesregierung von BW 20.11.2019 [PDF]
Klima-Hausaufgaben für die Landesregierung. Fridays for Future Baden-Württemberg stellt im Rahmen einer Landespressekonferenz in Stuttgart, konkrete Forderungen an die Landesregierung vor. Die Aktivist*innen fordern: Baden-Württemberg muss zum „Musterländle Klimaschutz“ werden.
Pressefotos
Bilder ausschließlich zur Verwendung für journalistische Zwecke unter Angabe der Quelle (Foto: Fridays For Future Baden_Württemberg).
Link zur jeweiligen Datei in Originalgröße unter dem Bild.

4. Februar 2021 – Klima-Wahlcheck zur Landtagswahl in Baden-Württemberg
In Originalgröße herunterladen

4. Februar 2021 – Klima-Wahlcheck zur Landtagswahl in Baden-Württemberg
In Originalgröße herunterladen

20. November 2019 – Vorstellung der Forderungen an die Landesregierung Baden-Württemberg
In Originalgröße herunterladen

20. November 2019 – Landespressekonferenz zur Vorstellung der Forderungen
In Originalgröße herunterladen

20. November 2019 – Landespressekonferenz zur Vorstellung der Forderungen
In Originalgröße herunterladen